Branchen-Kennzahlen

Sie sind auf der Suche nach industriellen Benchmarks? Sie können bei Brian einen flexibel modifizierbaren Branchenbericht anfordern, der 80 KPIs für 100 Branchen umfasst!

Hintergrund

Berater und Business Professionals stehen oft vor der Herausforderung, so schnell wie möglich umfassende Einblicke in eine bestimmte Branche zu gewinnen. Erschwerend kommt hinzu, dass es oft schwierig ist, geeignete Datenquellen zu finden, die genaue Informationen liefern können. Brian bietet Ihnen einen vollständigen Branchen-Benchmarking-Bericht mit fast 80 KPIs zu einer Branche Ihrer Wahl, der auf führende Datenanbieter zurückgreift.

Was daran cool ist

  • Kuratierte Datenquelle
  • Führender Datenanbieter (Aswath Damodaran)
  • Abdeckung von 100 Branchen
  • 80 Indikatoren
  • 10 Jahre Datenhistorie
  • Jährlich aktualisiert
  • Globale und regionale Indikatoren
  • Direkt in Excel für Ihre Bequemlichkeit

Anwendungsfälle

  • Benchmarking der eigenen Leistung im Vergleich zur Branche auf der Grundlage eines umfassenden KPI-Berichts
  • Analyse der Marktdynamik über Jahre hinweg in Bezug auf Wachstum und Rentabilität, um aktuelle Trends zu erkennen
  • Identifizierung attraktiver Märkte als Input für Ihre strategische Geschäftsportfolioanalyse
  • Nutzen Sie Branchen-Benchmarks, um interne Diskussionen über die Verbesserung der Leistung anzustoßen.
  • Erhalten Sie Bewertungsdaten (Umsatzmultiplikatoren, EBITDA-Multiplikatoren, ...) zur Beurteilung des Wertes einzelner Unternehmen und Segmente

Inhalt

Abgedeckte Branchen

Brian kennt 100 Branchen aus 18 Clustern (hier finden Sie eine interaktive Liste):

  • Auto: Auto & Lkw, Autoteile, Gummi & Reifen, Automobilhandel
  • Dienstleistungen für Unternehmen: Werbung, Dienstleistungen für Unternehmen und Verbraucher, Umwelt- und Abfalldienstleistungen
  • Konstruktion: Baugewerbe, Baumaterialien, Baubedarf, Hausbau
  • Konsumgüter: Unterhaltungselektronik, Bekleidung, Möbel, Haushaltsprodukte, Schuhe, Tabakwaren
  • Finanzinstitute: Banken, Allgemeine Versicherungen, Asset Management, Brokerage & Investment Banking, Lebensversicherung, Sonstige Finanzdienstleistungen, Sachversicherung, Regionalbanken, Rückversicherung
  • Essen & Trinken: Alkoholische Getränke, Lebensmittel, Erfrischungsgetränke
  • Gesundheitswesen: Produkte für das Gesundheitswesen, Dienstleistungen für das Gesundheitswesen, Technologie für das Gesundheitswesen, Krankenhäuser
  • IT: Computer, Computerdienstleistungen, Unterhaltungssoftware, Informationsdienstleistungen, Internet-Software, IT-Systeme und -Anwendungen, Halbleiter, Halbleiterausrüstung
  • Logistik: Transport, Lufttransport, Verpackung und Container, Schienentransport, Lkw-Transport
  • Materialien: Stahl, Metalle & Bergbau, Edelmetalle
  • Maschinenbau: Diversifiziert, Allgemeine Elektronik, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Elektrische Ausrüstung, Maschinen, Schiffbau & Marine
  • Medien: Rundfunk, Kabelfernsehen, Unterhaltung, Verlagswesen und Zeitungen
  • Pharma und Chemie: Diversifizierte Chemie, Pharma, Biotech, Basischemie, Spezialchemie, Landwirtschaft,
  • Immobilien: Allgemeine Immobilien, R.E.I.T., Immobilienentwicklung, Immobiliendienstleistungen
  • Einzelhandel: Einzelhandel allgemein, Online-Einzelhandel, Lebensmittelgroßhandel, Einzelhandel mit Baubedarf, Einzelhandelsvertrieb, Einzelhandel mit Lebensmitteln, Einzelhandel mit Spezialprodukten
  • Telekommunikation: Telekommunikationsdienste, Telekommunikationsausrüstung, drahtlose Telekommunikation
  • Tourismus: Hotel, Erholung, Restaurant
  • Versorgungsunternehmen und Energie: Grüne Energie, Strom, Kohle und verwandte Energien, Allgemeine Versorgungsunternehmen, Öl und Gas, Öl- und Gasvertrieb, Öl- und Gasproduktion und -exploration, Ölfelddienstleistungen und -ausrüstung, Wasserversorgung
  • Andere: Bildungswesen, Büroausstattung und -dienstleistungen, Papier- und Forstprodukte, alle Sektoren, Gesamtmarkt ohne Finanzdienstleistungen

Abgedeckte Indikatoren

Brian kennt 80 Indikatoren aus 8 Clustern:

  • Operative Effizienz: Bruttomarge, VVG/Umsatz, Herstellungskosten/Umsatz, Jahresüberschuss/Umsatz, operative Marge nach Steuern, EBITDA/Umsatz, EBITDAR&D/Umsatz, EBITDASG&A/Umsatz, Leasingaufwand/Umsatz, Marge nach Steuern Leasing & F&E adj, Marge nach Steuern Lease Adj, Market Cap/Nettoeinkommen, Marge vor Steuern Leasing & F&E adj, Marge vor Steuern Leasing bereinigt, Operative Marge vor Steuern, Operative Marge vor Steuern unbereinigt, Operative Marge vor Steuern vor Aktienvergütung, F&E / Umsatz, Aktienbasierte Vergütung / Umsatz, Steuersatz
  • Wachstum: Erwartetes Umsatzwachstum 2J, Erwartetes EPS-Wachstum 5J, Umsatzwachstum 5J, Nettogewinnwachstum 5J
  • Kapitaleffizienz: Umsatz / Kapital, ROCE, Investitionen / Abschreibungen, Investitionen / Gesamtvermögen, Netto-CapEx / EBIT nach Steuern, Netto-CapEx / Umsatz, Netto-P&E / Gesamtvermögen, ROE, ROE - COE, Value Spread
  • NWC: DIO, DPO, DSO, Vorräte/Verkauf, Unbare WC/Verkauf, Verbindlichkeiten/Verkauf, Forderungen/Verkauf
  • Multiples: EV / EBIT, EV / Umsatz, Cash / EV, EBITDA / EV, EV / EBIT nach Steuern, EV / EBITDA, EV / EBITDA R&D, EV / Investiertes Kapital, Forward Price Earnings Ratio, Market Cap / Trailing Net Income, PEG Ratio, Price / Sales, Price Earnings Ratio, Price to Book Ratio, Trailing PE
  • Kapitalstruktur: Fremdkapital/Kapital zu Buchwert, Fremdkapital/Kapital zu Marktwert, Fremdkapital/Fremdkapital unbereinigt, Fremdkapital/Eigenkapital, Fremdkapital/Eigenkapital unbereinigt, Eigenkapital/Kapital zu Marktwert, Institutionelle Bestände
  • Kapitalkosten: WACC, Fremdkapitalkosten nach Steuern, Eigenkapitalkosten, Fremdkapitalkosten vor Steuern,
  • Risiko: Beta, unverschuldetes Beta, HiLoRisk, Standardabweichung der Aktien, unverschuldetes Beta korrigiert um Barmittel

Quelle

Die Daten für die Industrie-KPIs werden von Aswath Damodaran, Professor für Finanzen an der Stern School of Business der New York University, bereitgestellt. In diesem Zusammenhang sammelt und analysiert er jedes Jahr riesige Mengen an Finanzdaten und veröffentlicht die Datensätze seit Anfang der 1990er Jahre online, um sie für Bewertungen oder Unternehmensfinanzanalysen zu nutzen. Die Daten werden jährlich aktualisiert, in der Regel in den ersten beiden Januarwochen. Seine Datenzusammenstellung stützt sich auf zahlreiche Quellen, darunter Bloomberg, Morningstar, Capital IQ und Compustat, die Daten von über 50.000 Unternehmen kombinieren.

Probleme?

Falls Brian nicht das liefert, was Sie erwartet haben, kann das gegebenenfalls an den folgenden Aspekten liegen:

  • Wenn er die Branche nicht kennt, stellt Brian eine Excel-Datei zur Verfügung, in der Sie die relevanteste Branche finden und in Zelle C4 anpassen können.
  • Tipp: Wenn Sie sich bezüglich der Industrie nicht sicher sind, können Sie in der Peer-Liste nachsehen, welche Unternehmen in Frage kommen und welcher Branche/welchen Branchen diese zuzuordnen sind.

Brian-Paket

Diese Fähigkeit ist in den folgenden Paketen enthalten:

  • Brian Pro+
  • Brian for Business

Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Preisübersichtsseite hier.

Mehr erforschen

Die Nutzer dieser Fähigkeit fragen auch nach ...

Lerne Deinen neuen digitalen KI-Assistenten kennen und schöpfe Dein volles Potenzial aus!

Bist Du bereit, loszulegen?

Am besten für Einzelpersonen:
14 Tage uneingeschränkter Zugang zu Brian, keine Bedingungen und keine Kreditkarte erforderlich.

Am besten für Teams und Unternehmen:
eine interaktive Brian Demo-Session, die auf Deine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.