
- Unsere Überzeugungen -
Digital Workplace als Leitbild der Arbeit von morgen
Beschleunigung
Die Wirtschaft verändert sich rapide, aber ein großer Teil der Business Professionals muss sich noch immer mit "normalen" operativen Aufgaben befassen, für die es bereits intelligente Tools und Dienste gibt (Übersetzung, Finanzanalyse, Recherche, Berechnungsmodelle usw.).
Tool Dschungel
Es wird immer schwieriger, den Überblick über die besten Dienstleistungen/Tools zu bewahren und zwischen wirklich wertstiftenden Dienstleistungen und guter Außendarstellung zu unterscheiden. Viele Business Professionals sind überfordert aufgrund der großen Anzahl von Optionen, Lösungen und Datenquellen.
KI ist bereits business-ready
Es gibt bereits Online-Dienste und -Tools, die zahlreiche Aufgaben von Beratern und Business Professionals unterstützen und sogar übernehmen können. Diese Tools sind schnell, sofort verfügbar, zunehmend intelligent und im Vergleich zu ihrem Wert recht preiswert. In Anbetracht der jüngsten Fortschritte der KI glauben wir, dass wir erst am Anfang stehen.
Vereinfachung leicht gemacht
Die Bündelung mehrerer intelligenter Tools innerhalb einer Lösung, ohne sich um die Datensicherheit sorgen zu müssen, steigert die Effizienz. Dafür stehen wir mit AskBrian.
- Die Geschichte des Gründers -
Wie alles begann
"Es ist 22.00 Uhr. Wir arbeiten mit Hochdruck an einem Angebot für ein spannendes Beratungsprojekt. Wir wollen ein paar Folien aus einem anderen Angebot integrieren, welche aber noch auf Deutsch sind. Wir brauchen sie auf Englisch und wir brauchen sie sofort. Alle Teammitglieder sind mit anderen Aufgaben beschäftigt (die lästige Übersetzung von Folien gehört nicht zu den Lieblingsaufgaben eines Beraters), der Support ist kurzfristig nicht verfügbar... also fange ich an, sie selbst zu übersetzen. Um schneller zu sein, kopiere ich die Folienabschnitte nach DeepL und wieder zurück... Ich bin von der Qualität der Übersetzung beeindruckt und denke mir... das muss doch automatisiert werden können!"
Ich spreche mit Freunden, KI-Experten und einigen Kollegen über die Idee eines digitalen Assistenten mit mehreren Fähigkeiten, der Business Professionals bei repetitiven Aufgaben helfen soll. Es gibt nichts Vergleichbares auf dem Markt, die Leute sind von der Idee begeistert. Ich bin auch begeistert! Aber ist so etwas technisch möglich?
Am 5. Dezember wird Brian geboren. Zunächst kann er nur Smalltalk machen und Witze erzählen. Ich experimentiere mit Chatbot-Technologie, RPA, recherchiere weitere Online-Fähigkeiten und Datenbanken. Ich analysiere alle Top-KI-100-Unternehmen, um herauszufinden, welche von ihnen für Business Professionals wie mich potenziell hilfreich sind. Ich kann nicht schlafen - Ideen für neue Fähigkeiten kommen spät abends, mitten in der Nacht, sehr früh am Morgen... die einzige Erleichterung ist, sie aufzuschreiben - eine Mindmap mit 50 potenziellen Fähigkeiten ist das Ergebnis.
Es wird funktionieren! Wir haben die Architektur für Pro Brian aufgebaut und wir sehen den technologischen Beweis, dass Brian funktionieren wird. Ein unglaubliches Gefühl! Die ersten Benutzer testen die Übersetzungsfähigkeiten und sie lieben es. Brian ist noch nicht perfekt, aber er spart bereits jetzt eine Menge Zeit!
Die AskBrian GmbH ist gegründet. Wir haben bereits etwas Finanzierung erhalten, haben alle Registrierungsprozess durchlaufen und Papierkram erledigt. Parallel dazu entwickeln wir die Fähigkeiten von Brian.
Brian geht seinen Weg, wir haben erste zahlende Kunden, 600+ Benutzer, mehr als 1000 Anfragen pro Monat. Wir verbessern die Antwortqualität, lösen spezielle Probleme und fügen die Übersetzung von pdf-, png- und jpg-Dokumenten hinzu. Jetzt sind wir bereit, weitere Kunden an Bord zu holen und Investoren zu kontaktieren.
Wir erhalten sehr positive Resonanz, steigende Nutzerzahlen und sehen großes Potenzial. Wir beschließen, 100% unserer Leidenschaft und Energie Brian zu widmen. Wir glauben, dass wir das unseren Kunden und Brian schuldig sind, und wir lieben es, Brian aufzubauen. Mit zusätzlicher Energie kommen wir schneller voran.
Die Welt hat mit der COVID-19-Pandemie zu kämpfen, die Wirtschaft verlangsamt sich, und das ist der Zeitpunkt, an dem wir noch stärker vorankommen und unsere erste externe Finanzierungsrunde abschließen!
Wir haben private Investoren aus führenden Beratungsunternehmen und Startup-Gründer gewonnen - Investoren aus Beratungsunternehmen wie Bain, Oliver Wyman, Stern Stewart, EY und die Gründer von Flaconi, Zenloop, Kartenmacherei und mehr! Mit unseren neuen Unterstützern haben wir so viel mehr Möglichkeiten!
Im August 2023 wurde AskBrian erfolgreich von think-cell übernommen, dem führenden Anbieter von Produktivitätssoftware, der sich auf datengesteuerte PowerPoint-Präsentationen spezialisiert hat. Dieser Schritt signalisiert eine aufregende Zeit des Wachstums und der Innovation für beide Unternehmen. Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen, um die Produktivität im professionellen Bereich neu zu definieren.
- Wir integrieren von den Besten die Besten -
Partner und Technologie
Brian integriert ausgewählte Datenquellen und die besten verfügbaren digitalen Dienste. Nur mit den führenden Anbietern können wir den bestmöglichen Service bieten: Egal, ob es um Übersetzungen, OCR, Brancheneinblicke oder Finanzinformationen geht, wir greifen immer nach den Sternen.







- Wir wollen Menschen inspirieren -
Stolzes Mitglied in ausgewählten Verbänden
Brian steht für eine neue Art der Handhabung neuartiger Technologien. Wir wollen nicht "stören". Wir lieben es, zu kreieren, zu erschaffen und weiterzuentwickeln. Während wir einen neuen Markt schaffen, sind wir stolz darauf, das Beste aus Beratung und KI zu kombinieren.


- Wer wir sind -
Menschen hinter Brian
Wir, die Menschen hinter Brian, lieben einfach, was wir tun. Wir sind ein Team von erfahrenen Business Professionals mit breitgefächertem Hintergrund in den Bereichen Beratung, Softwareentwicklung und Forschung. Tagtäglich streben wir danach, unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Was uns verbindet, ist die gemeinsame Ambition, etwas Außergewöhnliches zu erreichen.

Pavol Sikula
Gründer & CEO
Erfahrener Unternehmensberater
Mehr als 14 Jahre bei Stern Stewart & Co.
Expertise bei Supportoptimierungen
Zweimaliger Ironman

Matthias Ruppel
Co-Gründer & CTO
Passionierter Software-Entwickler
Erfahrener Teamleiter
3 Jahre Big Data bei T-Systems

Franziska Grünsteidel
Teamleiter Geschäftsentwicklung
Liebhaber des beratenden Verkaufs
Leidenschaftlicher Teamleiter
Liebt Wirtschaftssimulationsspiele

Daniel Steblin
Fullstack-Entwickler
Erfahrener Software-Ingenieur
Startup-Hintergrund
Liebt Fitness/Bodybuilding

Martin Zachoszcz
Leitender Software-Ingenieur
Erfahrener Software-Ingenieur
Psychologie und Software-Engineering Hintergrund
Liebt DYI-Projekte & Radfahren durch Berlin

Khushi Agarwal
User Success Manager
Unternehmerischer und strategischer Innovator
Produkt-Enthusiast
Bücherwurm im Herzen